Medizinischer Hintergrund

Von Tierärzten empfohlen

Um sicherzustellen, dass unsere Hundebetten echten gesundheitlichen und orthopädischen Nutzen für Hunde bieten, haben wir uns mit einem orthopädischen Tierarzt abgestimmt. Herr Dr. Pingen betreibt eine renommierte Tierarztpraxis am Stadtrand von Köln.

Unsere Hundebetten sind so konzipiert, dass sie gezielt die Gelenke der Hunde entlasten. Dies wurde in der Beratung mit Herrn Dr. Pingen bestätigt. Unsere Materialien passen sich optimal an die Körperform des Hundes an und verteilen dessen Gewicht auf eine möglichst große Fläche. Dadurch werden vor allem Hüften, Ellenbogen und Schultergelenke entlastet, während die Wirbelsäule stabilisiert wird.

Zusätzlich verfügen unsere orthopädischen Hundebetten über einen gut durchdachten Ausstieg und eine rutschfeste Unterseite, die besonders für Hunde mit Gelenkproblemen einen sicheren und komfortablen Gebrauch ermöglichen.

Wir haben unsere Hundebetten mit Materialien ausgestattet, die nicht nur die Gelenke schonen, sondern auch weitere positive Effekte für den Hund bieten.

Vorbeugung von Arthritis

Ein bedeutender Vorteil unseres orthopädischen Hundebettes ist die Vorbeugung von Arthritis. Aktuell leidet jeder fünfte Hund an dieser Erkrankung. Arthritis kann bei betroffenen Tieren zu Symptomen wie Hinken, Steifheit, Lahmheit, Inaktivität und weiteren Beschwerden führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Durch vorbeugende Maßnahmen können Hundehalter ihren Vierbeinern diese Erkrankung und die damit verbundenen Komplikationen ersparen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählt die Entlastung der Gelenke während des Schlafs durch ein unterstützendes orthopädisches Hundebett. Dadurch wird vermieden, dass der Hund auf einem harten Boden schläft, was die Gelenke belastet und zu Arthritis führen kann.

Ein stützendes orthopädisches Hundebett unterstützt nicht nur die Vorbeugung, sondern kann auch Schmerzen und Beschwerden nach dem Auftreten einer Erkrankung wirksam lindern oder sogar verhindern.

Bei Arthritis gilt: Es ist nie zu früh zu handeln. Unterstützende orthopädische Hundebetten verbessern nicht nur den Schlafkomfort, sondern können auch zur Vorbeugung von Arthritis beitragen und die Lebensqualität verbessern.

Behandlung von Hüftdysplasie

Hüftdysplasie ist eine Skeletterkrankung, die häufig (aber nicht ausschließlich) bei großen Hunderassen auftritt und zu einem Funktionsverlust im Hüftgelenk führt.

In den meisten Fällen ist Hüftdysplasie genetisch bedingt. Ein umfassender Behandlungsplan kann helfen, die Krankheit vorzubeugen, allerdings tritt sie nicht bei jedem Hund oder jeder Rasse auf. Besonders anfällig sind Rassen wie Boxer, Labrador Retriever, Deutsche Schäferhunde und Golden Retriever.

Bei Hüftdysplasie handelt es sich um eine Fehlstellung oder Fehlentwicklung der Hüftgelenkspfanne. Das Gelenk kann sich dadurch nicht reibungslos in der Pfanne bewegen, was zu verstärktem Verschleiß führt und letztlich den Funktionsverlust des Gelenks zur Folge haben kann.

Diese Erkrankung führt bei betroffenen Hunden zu einem schnellen Rückgang der Lebensqualität und schränkt sowohl das Tier als auch den Halter erheblich ein.

Mit Gelenkzusätzen und gezielter Bewegung kann der Hund entlastet werden – und durch ein orthopädisches Hundebett auch im Liegen vor weiteren Schäden geschützt werden. So wird verhindert, dass das bereits geschädigte Gelenk durch einen harten Untergrund zusätzlich belastet wird. Mit einer hochwertigen orthopädischen Polsterung ermöglichen Sie Ihrem Hund einen erholsamen Schlaf.

Verbesserung des Schlafkomforts

Die meisten Hunderassen benötigen 12 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag. Genau wie beim Menschen hängt der Schlafkomfort maßgeblich von der Qualität des Bettes ab. Ein orthopädisches Hundebett bietet einen festen Schlafplatz und erleichtert es dem Hund, sich zu entspannen, wenn er zur Ruhe kommen möchte. Dazu verwenden wir in unserer Deckschicht hochwertige Naturmaterialien, die zudem einen Wärmestau verhindern und ein resistenteres Hautmilleu des Hundes fördern. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, das der Hund durchschläft.

Entwicklung von Welpen

Welpen brauchen während ihrer Entwicklung besonders viel Unterstützung. Ein stützendes orthopädisches Bett kann helfen, gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich der Körper des Welpen im Schlaf optimal entwickeln kann. Welpen benötigen bis zu 20 Stunden regenerativen Schlaf. Um Ihrem Welpen den bestmöglichen Schlafkomfort zu bieten, sollten Sie ihm so früh wie möglich ein hochwertiges Bett zur Verfügung stellen. Das schafft die bestmögliche Grundlage für eine gesunde Entwicklung.